Geburtsfotografie in Kerpen – Einzigartige Erinnerungen an den Beginn eures Wunders

Mann der während der Wehen seiner Frau sie in den Armen hält

 

Die Geburt eines Kindes ist ein Moment voller Emotionen, Intimität und unvergesslicher Augenblicke. Als erfahrene Familienfotografin halte ich diese magischen ersten Stunden für euch in einfühlsamen Bildern fest – voller Liebe, Nähe und echtem Leben.

 

 

Warum Geburtsfotografie?

 

Die Geburt ist einer der intensivsten und emotionalsten Momente im Leben. Doch während ihr euch vollkommen auf die Geburt und euer Baby konzentriert, verblassen viele Erinnerungen mit der Zeit. Mit meiner Geburtsfotografie bewahre ich diese kostbaren Augenblicke – die ersten Berührungen, das Kennenlernen, die Freude, die Tränen des Glücks – als zeitlose Bilder, die euch ein Leben lang begleiten.

 

Mein Stil – Natürlich und Diskret

 

Mir ist es wichtig, diesen besonderen Moment in einer respektvollen, unaufdringlichen Weise zu dokumentieren. Ich arbeite mit viel Feingefühl, halte mich im Hintergrund und fange die Emotionen in einer natürlichen, ungestellten Art ein. Ihr bekommt authentische Bilder, die die Liebe und Verbundenheit eurer Familie widerspiegeln.

 

Wie läuft ein Geburts-Shooting ab?

 

Unverbindliches Vorgespräch: Die Geburt eines Kindes ist ein intimer und unvergesslicher Moment. Um diese kostbaren Augenblicke authentisch und respektvoll festzuhalten, ist ein persönliches Kennenlerngespräch für mich unerlässlich. Wir können uns kennenlernen, eure Wünsche und Vorstellungen besprechen und sicherstellen, dass ihr euch in meiner Anwesenheit wohl und geborgen fühlt.

Bereitschaft & Flexibilität: Ich bin rund um euren errechneten Geburtstermin auf Abruf und komme in den Geburtsort eurer Wahl – sei es ein Krankenhaus, Geburtshaus oder eine Hausgeburt.

Sanfte Begleitung: Während der Geburt halte ich mich im Hintergrund und fange die berührendsten Momente diskret ein.

Nachbearbeitung & Auswahl: Ihr erhaltet eine liebevoll bearbeitete Bildauswahl, die euch ein Leben lang an diesen einzigartigen Moment erinnert.

 

Eure Erinnerungen – Für immer bewahrt

 

Die Bilder eurer Geburt sind weit mehr als Fotos – sie erzählen eure ganz persönliche Geschichte. Sie sind ein Geschenk an euch selbst, euer Kind und vielleicht sogar für kommende Generationen.

 

Wenn ihr euch eine emotionale, einfühlsame Geburtsreportage in Kerpen wünscht, freue ich mich darauf, euch auf dieser besonderen Reise begleiten zu dürfen. Da ich nur eine begrenzte Anzahl an Geburten begleiten kann, empfehle ich, frühzeitig anzufragen. Meldet euch gerne für ein unverbindliches Kennenlerngespräch!

Fragen und Antworten zur Geburtsreportage

 

Hier habe ich einige Fragen aufgeschrieben, die dir bestimmt durch den Kopf gehen, wenn es um diesen intimen Bereich der Fotografie geht - die Geburtsreportage.

Fotos deiner Entbindung sind etwas persönliches, das zwischen dir und deinem Mann/Partner eine ganz besondere Verbindung zeigt. Sie haben einen immensen Wert für dich persönlich und sind deswegen etwas ganz Besonderes. Ich spreche aus Erfahrung.

 

Was du vorher klären solltest?

 

Teile vor der Entbindung deiner Hebamme und auch deiner Geburtsklinik mit, dass eine Fotografin bei der Geburt anwesend sein wird. Das ist wichtig, damit auch deine Geburtshelfer darauf vorbereitet sind und ihr Einverständnis geben können. Während des gesamten Geburtsvorgangs sind Diskretion und Rücksichtnahme für mich selbstverständlich und sehr wichtig. Es geht während der Geburt um dich, deine Familienangehörigen, Freunde und vor allem um dein Baby. Ich halte mich meist so leise und unauffällig wie möglich im Hintergrund auf.

 

Warum solltest du eine professionelle Fotografin engagieren?


Als Außenstehende fange ich Momente ein, die du als „in den Wehen liegende Mama“ wegen der Anstrengungen unter der Geburt nicht wahrnehmen wirst. Als professionelle Fotografin kenne ich mich mit schlechten Lichtverhältnissen und der digitalen Nachbearbeitung aus. Mit hochwertigem, lichtstarkem Equipment stelle ich sicher, dass die technischen Möglichkeiten voll ausgenutzt werden. Dein Mann, sowie weitere Begleitpersonen, sind ausschließlich für dich zu deiner Unterstützung während der Entbindung da. Ich kümmere mich ausschließlich um das Fotografieren.

 

Was bringe ich alles mit? Und was brauche ich?

 

Gar nicht so viel. Meinen Kamera Rucksack mit allem, was ich benötige. Darin sind verschiedene Objektive und eine Zweitkamera. Um die Perspektive zu ändern, benötige ich evtl. einen Stuhl.

 

Was fotografiere ich alles?

 

Welche Fotos ihr euch oder du dir als werdende Mama wünschst besprechen wir im Vorfeld. Auf deine Wünsche gehe ich natürlich absolut ein. Ansonsten halte ich mich im Hintergrund und fange die Emotionen und wunderbaren Momente während deiner Entbindung ein. Meine Fotoreportage deiner Entbindung soll keine medizinische Dokumentation werden. Viel mehr geht es darum, Emotionen, die schönen Momente und aufregenden Situationen festzuhalten.

 

Kaiserschnitt – was nun?

 

Leider ist es in den meisten Krankenhäusern nicht erlaubt während eines Kaiserschnitts zu fotografieren. Trotzdem kann ich da zu sein, um vor und nach der Entbindung, die besonderen Momente festzuhalten.

 

 

Rufbereitschaft vor und nach ET

 

Meine Rufbereitschaft beginnt etwa zwei Wochen vor dem errechneten Geburtstermin. Sehr gern besprechen wir, auch in Zusammenarbeit mit deiner Hebamme den genauen Zeitpunkt vorher im Detail.

 

Wann sollst du mich rufen?

 

Wenn du dir sicher bist, dass es in der nächsten Zeit los geht oder deine Hebamme dir signalisiert, dass es jetzt nur noch wenige Stunden dauert, ist der Moment gekommen, an dem du mich anrufen solltest. Ich begleite dich in der Phase der Wehen und bleibe bei dir, bis dein Baby geboren ist. Auch anschließend bin ich noch da, um die ersten einzigartigen Momente mit deinem Baby festzuhalten

 

Wann bekommst du die Bilder und wie viele?

 

Du bekommst die Fotos ca. eine Woche nach der Entbindung., wobei ich dir eine genaue Anzahl nicht nennen kann. Jede Geburt ist anderes einzigartig und so ist auch die Anzahl der Fotos unterschiedlich. Dabei spielt auch die Dauer der Geburt eine wichtige Rolle. Sobald ich die ersten Fotos gesichtet habe, schicke ich dir gerne erste Fotos.

 

Was passiert, wenn du dich doch anders entscheidest oder keine Fotos gemacht werden dürfen?

 

Ich handhabe das sehr menschlich. Ich habe Verständnis für deine Entscheidung. Und sollte deine Geburt anders verlaufen als gedacht, dann warte ich, um vielleicht nachher doch noch Fotos machen zu können. Sollten gar keine Fotos entstehen, ist nur die Zeit der Rufbereitschaft zu zahlen.

 

In welchem Bereich arbeite ich?

 

Ich richte mich nach dir, wenn es darum geht, wo du entbinden möchtest. Hausgeburt, Geburtshaus oder Krankenhaus. Der Geburtsort sollte in der näheren Umgebung von Kerpen (Köln) sein und nicht länger als eine Stunde Fahrtzeit entfernt liegen.

 

Werden deine Bilder veröffentlicht?

 

Ich veröffentliche niemals Fotos ohne dein Einverständnis! In einer Einverständniserklärung kannst du mir die Möglichkeit geben auch nur ausgewählte Fotos zeigen zu dürfen. Natürlich kannst du diese Entscheidung ganz in Ruhe treffen. Ich freue mich immer sehr, wenn ich Fotos zeigen darf. Sie zeigen anderen werdenden Eltern wie ich arbeite und wie Geburtsfotos aussehen.

 

Hast du noch Fragen?

 

Hier kannst Du Kontakt zu mir aufnehmen.

 

Hier findet ihr weitere Beispiele meiner Arbeit.

Ihr könnt hier nach Herzenslust durch meine Galerien stöbern - viel Freude beim Anschauen und Ideen sammeln für euer eigenes Shooting.

Zu den Galerien

Die Zeit vergeht, die Erinnerungen bleiben. ❤️ Wann habt ihr das letzte Mal als Familie gemeinsame Momente festgehalten? Die kleinen Hände, die strahlenden Augen, das Lachen, das euch verbindet – all das ist so wertvoll. Lasst uns diese Augenblicke bewahren, bevor sie nur noch Erinnerungen sind. ✨ Buche jetzt euer Familienshooting und halte eure Liebe für immer fest! 📸

Jetzt Termin sichern!
newborn . maternity . familiesbelle mereLogo von Familienfotografin Petra Pietzka im Fotostudio in Kerpen

Folge mir

Deine Fotografin in Kerpen und Umgebung

Als Geburtsfotograf bin ich hauptsächlich in Kerpen, Bergheim, Elsdorf, Pulheim, Frechen, Hürth, Rommerskirchen, Bedburg, Nörvenich, Merzenich, Niederzier, Erftstadt, Brühl, Weilerswist, Mülheim, Vettweiß, Kreuzau, Düren, Langerwehe, Jülich, Linnich, Glimbach, Garzweiler, Grevenbroich, Dormagen, Köln, Wesseling, Zülpich, Titz, Inden, Düsseldorf, Neuss, Hilden, Burscheid, Leverkusen, Odenthal, Bergisch, Gladbach, Rösrath, Bensberg, Siegburg, Bornheim, Bonn, Alfter, Swisttal, Heimerzheim, Euskirchen, Rheinbach, Mechernich, Heimbach, Nideggen, Hürthgenwald, Nideggen, Stolberg, Eschweiler, Alsdorf, Geilenkirchen, Erkelenz, Mönchengladbach, Neuss, Düsseldorf, Kerkrade unterwegs. Falls ihr Interesse an einer Geburtsreportage habt, kontaktiert mich gerne. Ich freue mich eure Geburtsfotografin sein zu dürfen.

error: Content is protected !!